Page 2 - Demo
P. 2


                                    Mit viel Flei%u00df und KompetenzR%u00fcckblick auf die lange Historie der Metzgerei Hahn in FrischbornFrischborn (eck). Seit 75 Jahrenist die Metzgerei Hahn inFrischborn eine %u00bbErfolgsgeschichte%u00ab. Ein Grund dies mitKunden, Gesch%u00e4ftspartnern,Freunden und Bekannten zufeiern, und zwar am Samstag,4. Oktober, ab 18 Uhr in derTurnhalle Frischborn.Dabei k%u00f6nnen die G%u00e4steauch die Firmengeschichte erfahren, die in der ersten Generation mit Eduard Hahn begann, von Theo Hahn weitergef%u00fchrt wurde, der Betrieb inzwischen von Karsten Hahngeleitet wird und auch dievierte Generation steht schonin den %u00bbStartl%u00f6chern%u00ab, n%u00e4mlichder 19-j%u00e4hrige Yannis Hahn,der in 2025 seine Ausbildungim Fleischerhandwerk abgeschlossen hat, und ab 2026ebenfalls in der MetzgereiHahn t%u00e4tig sein wird.Von Eduard Hahngegr%u00fcndetAls Eduard Hahn 1950 inFrischborn die MetzgereiHahn er%u00f6ffnete, wussten diewenigsten, dass der Grundstein zum sp%u00e4teren Gesch%u00e4ftserfolg, bei ihm schon alsSechsj%u00e4hriger gelegt wurde.Eduard Hahn verlie%u00df mit sechsJahren das Elternhaus undwurde von seinen Gro%u00dfelternin der N%u00e4he von Karlsbadgro%u00dfgezogen. Hier arbeitete erin jungen Jahren in einerMetzgerei und Gastwirtschaftmit und in Pirten, nahe Marienbad, schloss er die Lehrezum Fleischer erfolgreich ab.Die Kriegswirren verschobenEduard Hahn nach Martinhagen in die N%u00e4he von Kassel, woer von einem Bauern vor%u00fcbergehend aufgenommen wurde.Seinen erlernten Beruf konnteer dann in Zierenberg wiederaufnehmen. Durch seinen Bruder Albert kam Eduard nachMaar, wo er zun%u00e4chst im Sommer als Maurer arbeiten konnte.Als im Herbst in FrankfurtBusfahrer f%u00fcr den Transportamerikanischer Soldaten nachBerlin gesucht wurden und dieLuftbr%u00fccke entstehen sollte,meldete er sich und wurdegleich eingesetzt. Bei einer anderen Gelegenheit traf er seinen Freund und Kriegskollegen August Otterbein, ebenfalls Metzger, wieder undkonnte bei diesem seine T%u00e4tigkeit als Metzger ausf%u00fchren.Teil des Erfolges der Metzgerei Hahn sind und waren auchdie Ehefrauen der jeweiligenInhaber. Gemeinsam mit Ehefrau Margarete meisterte Eduard Hahn die Anfangsschwierigkeiten; es wurden die %u00c4rmel hochgekrempelt und stetsnach vorn geschaut. Eine Motivation war sicherlich auch dieGeburt von Theo Hahn in 1951und somit wurde ein weitererGrundstein f%u00fcr das jetzt anstehende Jubil%u00e4um gelegt.Mit viel Flei%u00df, gro%u00dfer Bereitschaft und einer dankenswerten guten Gesundheit folgtenarbeitsreich gef%u00fcllte Jahre. Inden 1950er-Jahren wurde dieWurstk%u00fcche vergr%u00f6%u00dfert undder Laden, urspr%u00fcnglichWohnstube, mehrmals umgebaut.Theo Hahn begann, anschlie%u00dfend an den Besuch der Handelsschule, seine Metzgerlehre1966 im elterlichen Betrieb.Nach der Meisterpr%u00fcfung inFrankfurt im Jahr 1973 wurde1975 wiederum in %u00bbTammsSaal%u00ab Hochzeit gefeiert. TheosBraut, Birgit Alt, kam aus Rebgeshain und musste sich nunnach vorher absolvierter Banklehre ihren neuen Aufgabenim Verkaufsbereich der Metzgerei widmen, was ihr auchsehr gut gelang.Die Aufgaben als Mutter bekam sie 1976 mit der Geburtvon Sohn Stefan und 1978 mitder Geburt von Sohn Karstenebenfalls %u00fcbertragen. W%u00e4hrend dieser Zeit wurden stetsRenovierungs- und Erneuerungsarbeiten in und um denBetrieb vorgenommen.1986 wurde der Betrieb %u00fcberschrieben. Theo und Birgithatten es sich zur Aufgabe gemacht diesen zu erhalten undzu einem hervorragenden Fleischerfachgesch%u00e4ft zu machen.In den folgenden Jahrenwurden in unregelm%u00e4%u00dfigenAbst%u00e4nden kleinere und gr%u00f6%u00dfere Bauma%u00dfnahme in den Bereichen Verkauf, Produktionund Schlachtung vorgenommen.Schwerpunktm%u00e4%u00dfig war esder erste Ladenumbau 1990,dem 1995 die Vergr%u00f6%u00dferungzum heutigen Verkaufsraumfolgte.Im Bereich der Produktionwar der wesentlichste Schrittdie Vergr%u00f6%u00dferung und Neugestaltung der Wurstk%u00fcche imJahr 1997 und der Umbau aufEU-Standard 2009; unter anderem mit Errichtung einer Hygieneschleuse.Immer amPuls der ZeitParallel zu den baulichenMa%u00dfnahmen wurden die Maschinen und die Einrichtungin Wurstk%u00fcche und Schlachthaus auf ein technisch hohesNiveau gebracht.Viel Wert wird auch auf dieWeiterbildung der aktuellrund 30 Mitarbeiter gelegt,wobei nat%u00fcrlich der %u00bbHausmacher-Charakter%u00ab stets erhaltenbleiben soll. Ebenfalls geh%u00f6rengemeinsame Feiern zur Firmenphilosophie in der Metzgerei Hahn und langj%u00e4hrige t%u00e4tige Mitarbeiter unterstreichen die gegenseitige Wertsch%u00e4tzung.Karsten Hahn folgt seit demBeenden der Lehre 1997 derFleischerlaufbahn. Er legte imJahr 2000 seine Meisterpr%u00fcfung in Frankfurt und im Jahr2001 seine Pr%u00fcfung zum Betriebswirt des Handwerks inK%u00f6ln ab. Im Jahr 2019 folgtedie Pr%u00fcfung zum staatlich gepr%u00fcften Fleischsommelier. Seine aus Dirlammen stammendeEhefrau Britta ist gelernteKrankenschwester und seit2006 auch fest im Unternehmen integriert.Zusammen haben die beidenvier Kinder: Fine (13 Jahre), Lena (15 Jahre alt), Anne (18 Jahre) und Sohn Yannis (19 Jahre),der schon in die Metzgerdynastie der Familie Hahn eingetreten ist und dessen erkl%u00e4rtesZiel es ist, die Familientradition weiterzuf%u00fchren.Nicht nur Kunden, die Hausmacherqualit%u00e4t bevorzugen, sondern auch Feinschmecker finden im Laden der Metzgerei Hahn etwas f%u00fcr ihren pers%u00f6nlichen Geschmack. Zahlreiche Urkunden unterstreichen die Hahn-Qualit%u00e4t. Foto: StockViele Stunden verbrachte Firmengr%u00fcnder Eduard Hahn inseiner Metzgerei, die nichtnur f%u00fcr ihn, sondern auch seinen Nachfolgern zum Lebensmittelpunkt wurde. Foto: privatSeit 2019 ist Karsten HahnFleischsommelier und erwarbdamit neben der Meisterpr%u00fcfung und als Betriebswirt desHandwerks eine weitere Qualifikation, die der Qualit%u00e4tvon Fleisch und Wurst derMetzgerei Hahn zugutekommt. Foto: privat%u2026Ebbes GudesFreizeitzentrum Lauterbach %u00b7 36341 Lauterbach %u00b7 Am Sportfeld 7-9Telefon 0 66 41/ 91 28-240www.freizeitzentrum-lauterbach.deENTSPANNUNGMinigolf18 BAHNENDas Hallenbad Die SaunaSPASS + BADEVERGN%u00dcGENZLICHENWIR FREUZUKUNFT AUF EINE GZUSAMMENARBEITzum 75-j%u00e4hrigen Jubil%u00e4umHERZLICHENGL%u00dcCKWUNSCHWIR FREUEN UNS AUCH INF EINE GUTEQualit%u00e4tist f%u00fcr unskein GeheimnisEisenbacher Tor 436341 LauterbachTel. 06641/2501%u2013 lich zumund w%u00fcnschen euch vielGesundheit & Freudebei eurem meisterlichen HandwerkFirmen-Jubil%u00e4umWir gratulieren euch%u2013Schlitzer Str. 17-19 %u2022 36341 LauterbachTel. 06641/3008 %u2022 Fax 06641/919066E-Mail info@suzuki-lauterbach.dewww.suzuki-lauterbach.deAutodienst GmbHSuzuki-Service-PartnerWir gratulieren zum Jubil%u00e4um!Ein Hoch auf 75 Jahre Firma Hahn!ahkauf Ferdinand G%u00fcrtler GmbH & Co.KGAm W%u00f6rth4%u00b736341 LauterbachWir freuen unsunseren Kundeeure Qualit%u00e4tsprodukteanzubieten.nas,nLauterbach %u2022 Schl%u00fcchtern %u2022 SchwalmstadtWir gratulieren der Metzgerei Hahnzum 75 j%u00e4hrigen Jubil%u00e4um7 OBERHESSEN KURIER Nr. 39|Samstag, 27. September 2025
                                
   1