Page 2 - Demo
P. 2
Gru%u00dfwort zum Stadtfest 2025Sehr geehrte Mitb%u00fcrgerinnenund Mitb%u00fcrger, liebe G%u00e4ste,vor uns liegen zwei feierliche Tage mit einem tollen undabwechslungsreichen Programm: Wir freuen sehr, dasswir in diesem Jahr wieder unser Lauterbacher Stadtfest feiern k%u00f6nnen! Sie sind herzlicheingeladen, das Stadtfest unddamit unsere Stadt mit uns zufeiern und die Stadt neu zuentdecken. F%u00fcr mich bedeutetdas Stadtfest auch immer Lebendigkeit und Zusammenkommen in unserer sch%u00f6nenStadt.Das Stadtfest wird am Samstag, den 13. September 2025,um 14 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich unddem MV Horas eingel%u00e4utet. Anbeiden Tagen gibt es ein buntes Potpourri an Live-Musik,darunter lokale Bands undK%u00fcnstler, auf zwei B%u00fchnen %u2013einmal am Berliner Platz undam Marktplatz. Hier ist f%u00fcr jeden Geschmack etwas dabei:Ch%u00f6re, Lounge-Musik, ClassicRock, Partyband, Silent-Party.Dieses Jahr gibt es zudemauch eine Kinder-Silentparty.Dar%u00fcber hinaus erwarten Siean beiden Tagen herzhafteund s%u00fc%u00dfe K%u00f6stlichkeiten, dievon den Vereinen und Gastronomen angeboten werden, sowie Stra%u00dfenk%u00fcnstler, die inder Innenstadt umherziehen.Gro%u00dfe und kleine Besucherinnen und Besucher ladenwir ein, am Samstag von 16 bis20 Uhr an der Spiel- und Sportolympiade in der Innenstadtund damit an spannendenSpielen und sportlichen Aktivit%u00e4ten teilzunehmen.Der Sonntag startet um 10.15Uhr mit einem %u00f6kumenischenGottesdienst auf der B%u00fchneam Marktplatz. Das bunte Treiben in der Innenstadt sowieder verkaufsoffene Sonntag laden von 12 bis 18 Uhr zum St%u00f6bern und Verweilen ein. EinH%u00f6hepunkt f%u00fcr Autoliebhaberist das Oldtimertreffen ab 10Uhr in der Kanalstra%u00dfe. Hierk%u00f6nnen Sie die gro%u00dfe Sammlung nostalgischer Fahrzeugebewundern. Ab 14 Uhr verlosen wir auf der B%u00fchne am Berliner Platz die Spiel- undSportolympiade aus und ehrendie Gewinnerinnen und Gewinner der Stadtradeln-Kampagnen.Im Anschluss findet die Ernennung des 33. LauterbacherEhrenstrolches statt. Wir feiern auch den Tag des offenenDenkmals an diesem Tag: Dashistorische Klassenzimmerund die Druckerei im Hohhaus-Museum sind ge%u00f6ffnetund im Museum gibt es freienEintritt. Eine weitere Besonderheit am Sonntag ist das Remisen-Caf%u00e9, welches von 14 bis17 Uhr seine G%u00e4ste mit Kaffee,Kuchen und Waffeln verw%u00f6hnt. Ich darf Sie au%u00dferdemganz recht herzlich zu einerF%u00fchrung mit Herrn Dr. Kniepert durch die Galerier%u00e4umedes Hohhaus-Museums einladen. Die Ausstellung zeigtWerke des Lauterbacher Unternehmers und K%u00fcnstlersHeinrich Diehm (1853-1917).Die Ausstellung wird bis zum5. Oktober 2025 vor Ort sein.Genie%u00dfen Sie die Atmosph%u00e4re auf unserem Fest, freuenSie sich auf Begegnungen mitbekannten und neuen Gesichtern und bringen Sie mit ihrem Besuch auf dem Stadtfestvielf%u00e4ltiges Leben in die Lauterbacher Innenstadt.Mein Dank gilt allen beteiligten Vereinen und Sponsoren,ohne deren gro%u00dfz%u00fcgiger Unterst%u00fctzung das Stadtfest sonicht m%u00f6glich gewesen w%u00e4re.Aber auch den vielen Helferinnen und Helfer, auch innerhalb der Stadtverwaltung Lauterbach und des LauterbacherBetriebshofes, m%u00f6chte ich danken %u2013 es wird wie immer vor,w%u00e4hrend und nach dem Stadtfest ein reibungsloser Ablaufgarantiert. Ein besondererDank geht an die Sicherheitsund Ordnungsbeh%u00f6rden, wiePolizei, DRK, THW sowie Feuerwehr und Hilfsorganisationen, die f%u00fcr unsere Sicherheitgarantieren und in der Not sofort zur Stelle sind.Ich w%u00fcnsche allen Lauterbacherinnen und Lauterbachernsowie allen G%u00e4sten ein sch%u00f6nesStadtfest sowie viel Freudeund gutes Wetter in diesenzwei Tagen. Wir freuen unsauf Ihren Besuch!Mit freundlichen Gr%u00fc%u00dfenRainer-Hans Vollm%u00f6llerB%u00fcrgermeister1. OWDBK ist eine gefragte AttraktionLauterbach (red). Als sich am18. April 1999 eine Hand volljunger Musiker in einer Kellerbar trafen, um f%u00fcr einen Kirmesauftritt zu proben, wusstenoch keiner von ihnen, dassdies die Geburtsstunde seinsollte f%u00fcr die heutige %u00bbErsteOriginal Wallenr%u00f6der DickeBacke Kapell%u2019%u00ab (1. OWDBK).Denn schon bald schlossensich weitere begabte Musikeran. Die urspr%u00fcngliche %u00bbKirmeser%u00f6ffnungs- und St%u00e4ndchenkapelle%u00ab wurde pl%u00f6tzlich zu einergefragten Attraktion und dieKellerbar zu klein. Fr%u00f6hlich,sympathisch und humorvollkam die Kapelle bei ihrem Publikum an. Ganz bewusst gabman sich daher den durchausselbstironischen Namen, derinzwischen in aller Munde ist.Was bis heute folgte, warenungez%u00e4hlte kleinere und gr%u00f6%u00dfere Auftritte %u00bbvor der Haust%u00fcr%u00ab, in unserer n%u00e4heren Heimat aber inzwischen auchweit %u00fcber die Grenzen Hessenshinaus. Dabei sprechen Auftritte mit oder an der Seitevon Karl %u00d6rtl, Andreas Fulterer(ehemals Kastelruther Spatzen, 2016 verstorben), Wolfgang Schwalm (WildeckerHerzbuben), den Crackers(Wiesbadener Kultband), sowieden Rodgau Monotones f%u00fcrsich.Der im Herbst 2013 genossene Auftritt im Vorprogrammder %u00bbKastelruther Spatzen%u00ab imRahmen des Spatzenfestes inS%u00fcdtirol vor rund 15.000 Menschen ist das bislang gr%u00f6%u00dfteHighlight in der Geschichtedes Musikvereins.In 2014 aber folgte ein weiteres Spitzenereignis: DieOWDBK spielte mehrfach imVorprogramm der Senkrechtstarter des Volksrocks %u00bbDieDorfrocker%u00ab %u2013 zweimal gar imRahmen des Open Air-Festivalsder Dorfrocker selbst in derN%u00e4he von Bamberg.Auch der Hessische Rundfunk greift gerne auf die %u00bbDicke Backe%u00ab zur%u00fcck: Bereitsmehrere Male durfte die Bandlive aus dem FrankfurterFunkhaus im Rahmen dermorgendlichen Radioshow%u00bbpop & weck%u00ab des Programmshr3 zusammen mit Moderatorund heutigem TV-Star J%u00f6rgBombach viele Hessen mit fetziger Blasmusik aus dem Bettwerfen. Einige TV-Auftritte,wie zuletzt im Rahmen derReihe %u00bbHerrliches Hessen%u00ab,f%u00fchrten nat%u00fcrlich ebenfalls dazu, dass die Vogelsberger Blaskapelle weltber%u00fchmt ist %u2013 zumindest hessenweit.Derzeit steht das Orchesterunter der Leitung von AnnaLaksy und lebt seit Anfang2022 eine Kooperation mit derLauterbacher %u00bbSchule an derWascherde%u00ab dahingehend aus,dass man gemeinsam eine Bl%u00e4ser-AG %u2013 %u00bbWaschBlech & Co.%u00ab %u2013ins Leben gerufen hat, bei derdie Sch%u00fclerinnen und Sch%u00fclereine g%u00e4nzlich kostenlose Instrumentalausbildung genie%u00dfen.Neben einer zeitgem%u00e4%u00dfenPerformance besticht das engagierte Orchester heutedurch ein breitgef%u00e4chertes Repertoire an origineller Blasmusik, zum Tanzen, Mitsingenoder einfach nur Zuh%u00f6ren. Dabei erklingen in eindrucksvollem Sound nicht nur die traditionellen und teilweise neu arrangierten Marsch-, Polka-,Walzer- und Volksmusikt%u00f6ne(Ernst Mosch, Slavko Avsenikund andere), sondern auch bekannte Pop- und Rocksongs,sowie aktuelle Hits im ungew%u00f6hnlichen Blasorchestergewand.Eine Instituiton in Hessen: %u00bbErste Original Wallenr%u00f6der Dicke Backe Kapell%u2019%u00ab. Foto: StadtmarketingJunge Talente bei%u00bbOut of Nowhere%u00abLauterbach (red). Die Sch%u00fclerband der musikkulturschuleim %u00bbAlten Esel%u00ab ist der Beweisdaf%u00fcr, wie schnell musikalische Leidenschaft Funkenschl%u00e4gt. Erst Anfang des Jahresunter der Leitung von Andr%u00e9Barthelmes %u2013 einem erfahrenen Gitarristen mit vielf%u00e4ltigerB%u00fchnenerfahrung %u2013 gegr%u00fcndet, legen die jungen Talentejetzt schon los.Mit einem energiegeladenenMix aus Rock und Pop undSongs von Fleetwood Mac, Nirvana und Pink konnten sie bereits beim Pr%u00e4mienmarkt begeistern und haben sich in dieHerzen ihres Publikums gespielt.Du spielst selbst ein Instrument? Dann komm vorbei undh%u00f6r sie dir an %u2013 gemeinsamMusik zu machen ist einfachgro%u00dfartig. Im Anschlusskannst du dich mit Andr%u00e9 undden Bandmitgliedern austauschen %u2013 vielleicht entsteht daraus etwas Neues!Foto: StadtmarketingSieger Automobilee.K.Gartenstra%u00dfe11 | 36341Lauterbach(ehemaligesLEZParkdeck) info@autohaus-sieger.dewww.autohaus-sieger.deTel.: 0 66 41/64 66 951WhatsApp: 0170 / 100 4444unkompliziertzum TraumautoF%u00dcR JEDEN DIE PASSENDE L%u00d6SUNG%u2013 BAR ODER FINANZIERUNG!FAHRSPASS TRIFFT FESTFREUDE %u2013WIR W%u00dcNSCHEN EUCH EIN TOLLES STADTFEST!Stadtfe13.-14. September Stadtfestund verkaufsoffenerSonntag13 OBERHESSEN KURIER Nr. 36|Samstag, 6. September 2025

