Page 3 - Demo
P. 3


                                    Stadtfest bietet Spa%u00df f%u00fcr die ganze FamilieViel Trubel in Lauterbach am 13. und 14. SeptemberLauterbach (red). Zwei Festtagesorgen am zweiten Septemberwochenende in Lauterbach f%u00fcrSpa%u00df und Unterhaltung f%u00fcr dieganze Familie. Die Innenstadtverwandelt sich zum Stadtfest,das im allj%u00e4hrlichen Wechselmit dem Lauterfest gefeiertwird, in einen einzigen gro%u00dfenFestplatz: Die Feiermeile erstreckt sich vom Marktplatz%u00fcber den Berliner Platz bis inden Hohhaus-Garten.Buntes Programmmit Live-MusikAn beiden Tagen gibt es einbuntes Programm voller LiveMusik auf zwei B%u00fchnen aufdem Berliner Platz und amMarktplatz. Hier ist f%u00fcr jedenGeschmack etwas dabei %u2013 vonCh%u00f6ren %u00fcber Classic Rock undPartyband, bis hin zu LoungeMusik und (Kinder-)Silent-Party im Hohhaus-Garten. DiesesJahr gibt es zudem erstmaligauch eine Kinder-Silentparty.Bei der Silent-Party k%u00f6nnen Besucherinnen und Besucher mitKopfh%u00f6rern zu den Kl%u00e4ngen ihrer Lieblingsmusik von dreiDJs tanzen und feiern, ohnedabei die Nachbarn zu st%u00f6ren.Die Silent-Party verspricht einau%u00dfergew%u00f6hnliches Erlebnisf%u00fcr alle Partybegeisterten.Dar%u00fcber hinaus erwarten Siean beiden Tagen herzhafteund s%u00fc%u00dfe K%u00f6stlichkeiten ausder Region, die von den Vereinen und Gastronomen angeboten und frisch zubereitet werden, sowie der Zauberer MarcoSpitz, der am verkaufsoffenenSonntag in der Innenstadt umherzieht und mit seinem magischen Spektakel begeistert.Das Stadtfest wird am Samstag, 13. September, um 14 Uhrmit dem traditionellen Fassbieranstich von B%u00fcrgermeisterRainer-Hans Vollm%u00f6ller undBierk%u00f6nigin Anne Saller sowiedem Musikverein Horas eingel%u00e4utet.Ein besonderes Glanzlicht istdie Spiel- und Sportolympiadef%u00fcr Gro%u00df und Klein am Samstag von 16 bis 20 Uhr. An insgesamt sechs Stationen k%u00f6nnen die Teilnehmer ihr Geschick und ihre Sportlichkeitbei spannenden Spielen undsportlichen Aktivit%u00e4ten unterBeweis stellen: Der TV Lauterbach ist wieder mit dem beliebten Gokart-Parcours in derKanalstra%u00dfe dabei. Hier findetsich ebenfalls der VfL Lauterbach mit einem Fu%u00dfballradarwieder. Im Hohhaus-Gartenkann man sich von der Sportschule bei au%u00dfergew%u00f6hnlichenSamurai Games %u00fcberraschenlassen. Ein Express-Workoutkann mit Viva Fitness am Berliner Platz gestartet werden.Am Marktplatz stellen dieHandballer der HSG VulkanVogelsberg einen Stand zumDosenwerfen und die SafetyKids Akademie bietet Bewegungsspiele an. Bei der Preisverleihung am Sonntag werden aus allen sportlich Beteiligten sechs Preistr%u00e4ger ausgelost, die sich %u00fcber einen Gutschein f%u00fcr das Freizeitzentrumfreuen d%u00fcrfen.VerkaufsoffenerSonntagDer Sonntag startet um 10.15Uhr mit einem %u00f6kumenischenGottesdienst auf der B%u00fchneam Marktplatz. Das bunte Treiben in der Innenstadt sowieder verkaufsoffene Sonntag laden Shoppingbegeisterte von12 bis 18 Uhr zum St%u00f6bern undVerweilen ein.Ein H%u00f6hepunkt f%u00fcr Autoliebhaber ist das Oldtimertreffenab 10 Uhr in der Kanalstra%u00dfe.Hier kann die gro%u00dfe Sammlung faszinierender Fahrzeugeaus vergangenen Zeiten bewundert und mit den stolzenBesitzerinnen und Besitzernfachkundige Gespr%u00e4che gef%u00fchrt werden Ab 14 Uhr werden auf der B%u00fchne am BerlinerPlatz die Preistr%u00e4ger der Spielund Sportolympiade ausgelostund die Gewinnerinnen undGewinner der StadtradelnKampagnen geehrt. Im Anschluss findet die Ernennungdes 33. Lauterbacher Ehrenstrolches statt. Hier wird einePerson geehrt, die sich in besonderem Ma%u00dfe f%u00fcr die Stadtsowie ihre Bewohner und Bewohnerinnen engagiert hat.Neben den zahlreichen Attraktionen auf dem Festgel%u00e4nde wird an diesem Tag auchder Tag des offenen Denkmalsgefeiert: Das historische Klassenzimmer und die Museumsdruckerei im Hohhaus-Museum sind von 14 bis 16 Uhr ge%u00f6ffnet und im Museum gibt esfreien Eintritt. Eine weitereBesonderheit am Sonntag istdas Remisen-Caf%u00e9, das von 14bis 17 Uhr seine G%u00e4ste mit Kaffee, Kuchen und Waffeln verw%u00f6hnt. Um 15.30 Uhr findet eine F%u00fchrung durch die Sonderausstellung %u00bbHeinrich Diehmin schwarz-wei%u00df%u00ab mit Dr. Wolfgang Kniepert durch die Galerier%u00e4ume des Hohhaus-Museums statt. Die Ausstellungzeigt bisher unver%u00f6ffentlichteWerke des Lauterbacher Unternehmers und K%u00fcnstlersHeinrich Diehm (1853-1917).Die Ausstellung wird bis zum5. Oktober 2025 vor Ort sein.Zwischen 11.30 Uhr und16.30 Uhr ist die Stadtkirchege%u00f6ffnet und der Aufstieg aufden Turm ist m%u00f6glich. Um 17Uhr gibt es eine 15-min%u00fctigeOrgelf%u00fchrung mit Orgelmusik.Die Stadt Lauterbach undB%u00fcrgermeister Rainer-HansVollm%u00f6ller w%u00fcnschen allenLauterbacherinnen und Lauterbachern und G%u00e4sten einsch%u00f6nes und unvergesslichesWochenende voller Begegnungen, Musik und Freude %u2013 genie%u00dfen Sie die besondere Vielfalt und einzigartige Atmosph%u00e4re auf dem LauterbacherStadtfest!Dank an SponsorenDie Stadt Lauterbach danktallen Sponsoren und Unterst%u00fctzern des Stadtfestes: Vogelsberger LandbrauereienGmbH, Stadtwerke LauterbachGmbH, Volksbank LauterbachSchlitz eG, nahkauf G%u00fcrtler,Sparkasse Oberhessen, D%u00f6ll& Partner mbB, Ocean Geb%u00e4udereinigung, Autohaus RauschGmbH, dm, UBS Hainer, euronicsXXL, Bien-Holz GmbH, Ahlbrandt System GmbH, PhilippiReisen, Domaschka GmbH +Co. KG, Ristorante Roma, VeloCulTour, Sedelmayr Optik& Akustik GmbH und LauterSch%u00e4tze. Weitere Infos gibt esunter www.lauterbach-hessen.de, wo das Programmheft hinterlegt ist.Der Berliner Platz ist neben Marktplatz und Hohhaus-Garten einer der Hauptschaupl%u00e4tze des Lauterbacher Stadtfestes. Foto: StadtmarketingStadtfe13.-14. September Stadtfestund verkaufsoffenerSonntagJede Jahreszeit ist der Anfangeiner neuen Garderobe...Entdecken Sie jetzt die neue Herbstmode!verkaufsoffener14. September %u2022 ab 12 UhrVerkaufsoffen in allenAbteilungen unserer H%u00e4user:Kimpel ModeKimpel Heim+BettCecil und Kimpel Sport14 OBERHESSEN KURIER Nr. 36|Samstag, 6. September 2025
                                
   1   2   3